Zuhause / Innovation / Branchennachrichten
Innovation Neuigkeiten und Veranstaltungen Branchennachrichten

Elastische Bodenbeläge: Trend 2025: Funktionalität und Ästhetik

Jul. 25, 2025

Elastische Bodenbeläge befinden sich in einem dynamischen Wandel. Einst allein aufgrund ihrer Leistung und ihres Preises geschätzt, setzen elastische Bodenbeläge heute neue Maßstäbe in puncto Design, Komfort und Nachhaltigkeit. Von der Entwicklung des leichten SPC als hocheffiziente Lösung bis hin zum Aufkommen längerer, breiterer Dielen für eine hohe Sichtbarkeit beweist diese Kategorie, dass sie sowohl stilvoll als auch praktisch sein kann. Hinzu kommen digital optimierte Designs, umweltfreundliche Materialien und technisch orientierte Texturen – und es wird deutlich: Elastische Bodenbeläge entwickeln sich nicht nur weiter, sie sind führend.

06c00014-aaae-4aaa-a897-624139798483.jpg

Zurück zum Kern

Da sich elastische Bodenbeläge ständig weiterentwickeln und segmentieren, werden Händler und Verbraucher nüchterner und fordern mehr Funktionalität und Leistung. Einst ein Kernstück des Marktes mit seiner robusten Konstruktion und seinem hohen Preis, erobert das leichte SPC nach und nach den Markt als verbessertes Kernmaterial – vor allem aufgrund seines überlegenen Trittgefühls, seiner Schalldämmung und der niedrigen Versandkosten dank seines leichten Kerns. (Der jüngste Zustrom minderwertiger SPCs hat dieses Phänomen zusätzlich verschärft.) Hersteller haben diesen Markttrend erkannt und leichte SPCs als hochwertige Alternative im Wohn- und Gewerbebereich positioniert. Da die Verbrauchernachfrage nach Bodenbelägen steigt, die Komfort und Leistung vereinen, ohne Abstriche bei der Leistung zu machen, gewinnen leichte SPCs zunehmend an Bedeutung. DECNO, ein führender SPC-Anbieter, hat diesen Trend erkannt und einen einzigartigen leichten SPC-Boden auf den Markt gebracht. Im Vergleich zur Dichte herkömmlicher SPCs von 2000–2100 t/m³ beträgt die Dichte des leichten SPCs von DECNO nur 1600–1650 t/m³, was die Transportkosten erheblich reduziert.

Öko-Ästhetik

Mit der Weiterentwicklung elastischer Bodenbeläge wird Nachhaltigkeit zu einer treibenden Kraft für Innovationen. Da die Verbrauchernachfrage nach gesünderen und umweltfreundlicheren Produkten steigt, setzen Hersteller auf umweltfreundliche Materialien und Verfahren (z. B. Recyclingmaterial), um die Umweltbelastung zu reduzieren. Dieser Wandel spiegelt das wachsende Engagement der Branche wider, Leistung, Design und ökologische Integrität in Einklang zu bringen. Zukünftig werden nachhaltige Verfahren bei elastischen Bodenbelägen die Standards erhöhen und neue Maßstäbe für Qualität, Haltbarkeit und verantwortungsvolle Herstellung setzen. DECNO legt bei der Produktion stets Wert auf die Auswahl umweltfreundlicher, reiner Rohstoffe, das Recycling von Mahlgut für die Neuproduktion und den Einsatz umweltfreundlicher Anlagen zur Handhabung von Staub und Schadgasen während des gesamten Prozesses, um seinen Umweltverpflichtungen gerecht zu werden.

Elastische Bodenbeläge: Trend 2025: Funktionalität und Ästhetik

Größer. Auffälliger. Besser

Im Bereich der elastischen Bodenbeläge verändert der Trend zu längeren und breiteren Dielen die Ästhetik und Leistungsfähigkeit von Wohn- und Gewerberäumen. Diese übergroßen Dielen bieten eine nahtlosere, großzügigere Optik, die die Optik von hochwertigem Hartholz imitiert und gleichzeitig Musterwiederholungen minimiert. Größere Breiten und längere Längen ermöglichen zudem eine schnellere Verlegung und weniger Nähte, was die Effizienz und die Optik steigert. Da der Verbrauchergeschmack zu klaren, modernen und leicht luxuriösen Designs tendiert, führen Hersteller elastische Dielen ein, die gehobenen Stil bieten, ohne dabei an Haltbarkeit und Erschwinglichkeit einzubüßen. DECNO berücksichtigt Markttrends und bietet auch großformatige SPC-Böden, beispielsweise 1,8 m und 2,2 m lange Dielen, für den Bodenbelag großer Flächen an.

Form trifft Funktion

Elastisches Bodendesign hat eine neue Ära erreicht, in der Spitzentechnologie auf hochwertigen Stil trifft. Dank fortschrittlicher Digitaldruck- und Prägetechnologien bieten moderne Produkte ultrarealistische visuelle Effekte und geben die Textur, Tiefe und Eigenschaften natürlicher Materialien wie Holz und Stein bis hin zu Maserungen, Knoten und Adern wieder. Gleichzeitig halten mutige und avantgardistische Muster und Farbkombinationen zunehmend Einzug in diesen Bereich und machen elastische Bodenbeläge zu einem echten Design-Statement. Diese Kombination aus Langlebigkeit und Designvielfalt gibt Verbrauchern mehr denn je Grund, sich für elastische Bodenbeläge als erste Wahl zu entscheiden, die sowohl trendigen Ästhetiken als auch der täglichen Nutzung gerecht werden. Das Designteam von DECNO moduliert Farben und Muster auf der Grundlage aktueller beliebter Farbtrends und kombiniert sie mit präzisen E.I.R-Texturen, um realistische visuelle Effekte zu erzielen.


Previous: None

Next: Niedrige Tarife! SPC-Bodenbelagsversorgung aus Vietnam|DECNO