Zuhause / Innovation / Branchennachrichten
Innovation Neuigkeiten und Veranstaltungen Branchennachrichten

Elastische Bodenbeläge: Trend 2025

Oct. 22, 2025

Der globale Markt für elastische Bodenbeläge setzt auch 2025 seinen stabilen und positiven Wachstumskurs fort. Angetrieben durch die rasante Urbanisierung, Initiativen für nachhaltiges Bauen und steigende Qualitätsstandards im Innenbereich bleiben elastische Bodenbeläge eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Bodenbelagsbranche – bekannt für ihre Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit, Ästhetik und einfache Pflege.

Aktuell entwickelt sich die Marktstruktur: Die Nachfrage im Wohnbereich stabilisiert sich, während gewerbliche Anwendungen, insbesondere im Bildungs- und Gesundheitswesen, im Seniorenwohnen und in der Bürobranche, rasant wachsen – ein Zeichen für neue Chancen.

Nachfrage nach Wohnimmobilien: Wachstum verlangsamt sich, Qualität steigt

Laut einer Studie von FCNews dürfte sich 2025 der leichte Rückgang von 2024 widerspiegeln. Zum Vergleich: Die Kategorie der elastischen Bodenbeläge erwirtschaftete 2024 insgesamt 8,381 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von etwa 2,3 % gegenüber 8,576 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 entspricht. Volumenmäßig erreichte die Kategorie der elastischen Bodenbeläge (ohne Gummi) beim ersten Verkauf 5,846 Milliarden Quadratfuß – ein Rückgang von nur 0,5 % gegenüber 5,876 Milliarden Quadratfuß im Jahr 2023.

Im Zuge dieses Trends gewinnen SPC- und LVT-Böden durch Oberflächeninnovationen – wie EIR-Texturen, matte Oberflächen und Soft-Touch-Folien – an Bedeutung und bieten einen differenzierten Mehrwert. Schönheit, einfache Pflege und Umweltverträglichkeit definieren den neuen Standard für Wohnräume. Als Branchenführer hat DECNO Markttrends genau erkannt und innovative und personalisierte Produkte wie Fugen-Tech-SPC-Bodenbeläge, SPC-Fischgrät-Miniaturen und exklusive, maßgeschneiderte E.I.R.-Oberflächen-SPC auf den Markt gebracht, um den vielfältigen Anforderungen des Bausektors gerecht zu werden.

Elastische Bodenbeläge: Trend 2025

Gewerbeprojekte: Strukturelle Modernisierungen, vielfältige Anforderungen

Der Gewerbesektor bleibt auch 2025 der wichtigste Wachstumstreiber für elastische Bodenbeläge. Die Nachfrage aus den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Altenpflege und Büroräume steigt weiter.

Schulen legen Wert auf Rutschfestigkeit und Langlebigkeit; Gesundheitseinrichtungen verlangen antibakterielle und emissionsfreie Materialien; Seniorenheime und Hotels legen Wert auf weiche Haptik, akustischen Komfort und Ästhetik.

Hersteller entwickeln sich daher vom Produktlieferanten zum Lösungsanbieter und liefern Bodenbeläge, die Funktionalität und Design zu einem ganzheitlichen Raumerlebnis verbinden. DECNOs Produktionsstandort in Hebei, der 2025 eröffnet werden soll, verfügt über modernste Produktionslinien und eine umfassende Palette umweltfreundlicher Geräte. Das Unternehmen wählt sorgfältig umweltfreundliche Rohstoffe aus, um sicherzustellen, dass jeder SPC-Boden von der Produktion bis zum fertigen Produkt den Umweltstandards entspricht. Derzeit beträgt die monatliche Produktionskapazität aller DECNO-Produktionsstandorte 500 Container, wobei der Standort in Hebei 180 Container produziert. Neben dem chinesischen Festland verfügt auch der Produktionsstandort Vietnam von DECNO über ein ausgereiftes Produktionssystem, das es ermöglicht, die Bedürfnisse von Kunden jeder Größe schnell zu erfüllen und die Anforderungen gewerblicher Projekte mit kurzen Vorlaufzeiten und konzentrierten Lieferungen zu erfüllen.

Elastische Bodenbeläge: Trend 2025

In den nächsten fünf Jahren wird für die Branche der elastischen Bodenbeläge ein stetiges Wachstum erwartet, mit zunehmender Marktkonsolidierung und einem deutlichen Trend hin zu Premiumisierung und Markendifferenzierung.

Hersteller wie DECNO gewinnen durch fortschrittliche Forschung und Entwicklung, leistungsstarke Produktionskapazitäten und eine wachsende internationale Präsenz weltweit an Anerkennung. Von umweltfreundlicher Fertigung bis hin zu Designinnovationen definiert DECNO die Schönheit moderner Räume neu – wo Nachhaltigkeit auf Raffinesse trifft.


Previous: None

Next: Elastische Bodenbeläge: Trend 2025: Funktionalität und Ästhetik